Zum Inhalt springen

Von Wärme und Sommer träumen

… wahrscheinlich schon sehr viele von uns. Von Touren und Treffen, neuen Motorrädern, die es auszuprobieren und alten Schätzchen, die es wiederzuentdecken gilt. Da werden Reisevideos und Filmdokumentationen geschaut, Touren und Routen geplant, Motorräder und Ausrüstung optimiert, Landkarten studiert und Reisebücher verschlungen … immer auf der Suche nach dem nächsten, dem besten, dem neuesten Bericht, Artikel oder Abenteuer, das von bekannten oder unbekannten Abenteurern berichtet und mit denen man sich aus dem Dunkel und Grau des deutschen Winters davonträumt.

Ich träume auch gern und genieße die Vorfreude auf die warme Jahreszeit. Oft aber genieße ich gerade die dunkle Zeit und das Nichts- oder zumindest Nicht-viel-Tun viel mehr. Mit einem Tee oder Wein am Kamin zu sitzen und die Katze zu kraulen. Oder einen lieben langen Abend in der Sauna zu verbringen. Dann will ich lieber hier sein, zuhause. Ich sehne mich nicht nach der Ferne, und lese lieber einen guten Roman. Gerne rund um meine Leidenschaften, speziell das Motorradfahren.

Und da hakt’s. Zwar tauchen Motorräder gern als Accessoire und Randnotiz auf, um coole Typen, zwielichtige Gestalten und in allem versierte Geheimagenten darzustellen, eine ganze Geschichte aber, ja gar einen ganzen Roman rund ums Motorradfahren abseits von Reiseberichten sucht man ziemlich vergebens.

Charlys Sommer – DER Motorradroman

Nicht mehr. Charlys Sommer ist ein Motorradroman, der diese Lücke schließt und mit dem sich wunderbar träumen und abtauchen lässt. Eigene Erfahrungen von Fahrsituationen und Begegnungen auf der Straße verknüpfen sich harmonisch mit dem Geschehen in der Geschichte. Freunde erinnert der Roman an die Gemeinschaft, Paare an ihre ersten Begegnungen und Singles an die Allgegenwart der Gelegenheit, der Liebe über den Weg zu laufen. Oder zu fahren.

So ist es kein Wunder, dass gelegentlich die Frage auftaucht, ob die Hitzewallungen nun der Sauna – oder dem nachempfundenen Adrenalinschub beim Griff in die Bremse, dem Sturz beim Klettern oder der Frage nach dem „Zu mir oder zu dir?“ entsprungen sind. Doch während die Hitze der Sauna langsam verglimmt, glüht im Leser die Leidenschaft und die Sehnsucht nach dem sommerlichen Traum noch lange nach.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert